Neue Telefonnummer: 07221 9961528
Foto-baden-baden umfasst eine große Auswahl an
Fotografien von
Nathalie Dautel. Über 6000 Fotos begleiten den Betrachter durch die
Schönheit und Vielfalt der Stadt Baden-Baden.
Das Archiv präsentiert sich Themenweise mit
Auszüge aus den Bücher: "Parkführer Baden-Baden"
Stadtverwaltung Baden-Baden Gartenamt,
"Baden-Baden
zum Kennenlernen" Aquensis
Verlag,
"Baden-Baden Begleiter durch die Stadt und Umland" Arbeitskreis für
Stadtgeschichte der Stadt Baden-Baden e.V., "Faszination Baden-Baden"
Aquensis Verlag und Texte von Frau Sabeth Splietorp.
Durch
anklicken der kleinen Fotos gelangen Sie zu den verschiedenen
Fotosammlungen.
 |
Rosengarten
Rosengarten auf dem Beutig, Gönneranlage,
Rosenneuheiten-Wettbewerb, Rosentaufe, Rosenausstellung |
 |
Dahliengarten
der Dahliengarten und Tulpengarten
in der Lichtentaler Allee
|
 |
Frühling
Frühling in Baden-Baden, Krokus, Tulpen,
das bunte Erwachen einer Stadt im Grünen.
|
 |
Lichtentaler Allee
Vom Kloster Lichtental bis zum
Burda Museum, übers Stadtmuseum und die Gönneranlage. Die Lichtentaler
Allee und ihre Bäume, Büsten und Brücken.
|
 |
Winter
Frost, Schnee, Schwarzwaldhochstrasse, Wintersport,
Weihnachtsbeleuchtung, in Baden-Baden.
|
 |
Herbst Stimmung
Der goldene Oktober in Baden-Baden
|
 |
Rebland
Weinlandschaften von Neuweier, Steinbach, Varnhalt...
|
 |
Natur rund um den Merkur
Altes
Schloss, Battertfelsen, Eckberg, Merkur, Wildgehege
|
 |
Trinkhalle, Kurhaus, Festspielhaus
|
 |
Wasserkunst Paradies, Brunnen |
 |
Galopprennen in Iffezheim
Pferderennen, vom Start bis zum
Einlauf |
 |
Rund um Baden-Baden
Baden-Oos, Weststadt, Ebersteinburg, Geroldsau, Haueneberstein,
Lichtental |
 |
Stadtmitte
Altstadt,
Augustaplatz, Aussichten, Hamilton, Medienhaus, Stadt
|

|
Bäderviertel
Brunnen,
Altstadt,
Caracalla-Thermen, Friedrichbad,
Neues
Schloss, Aussichten
|
 |
Kirchen
Kirchen,
Kapellen, Friedhof
|
 |
Oldtimer
Oldtimer
Meeting, Ferrari |
|
Einen großen Dank an:
Herrn Brunsing vom Gartenamt Baden-Baden, Herrn Söhner vom Aquensis
Verlag , Herrn Leis 1. Vorsitzender vom Arbeitskreis für Stadtgeschichte
der Stadt Baden-Baden e.V. und Frau Splietorp
die mir erlaubt haben Auszüge aus ihren Bücher zu verwenden, oder Texte
bereit gestellt haben.
Die Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne
schriftliche Genehmigung des Autors nicht verwendet werden.
|